AUSTRALIEN | BRASILIEN | ECUADOR | HONGKONG | JAPAN | KANADA | KAPSTADT | MEXIKO | MONTREAL | SYDNEY | SINGAPUR | TAIWAN | TOKIO | USA | VANCOUVER
   
Australien
Der "5. Kontinent" bietet hervorragende Möglichkeiten für hochwertige Fachpraktika in fast allen Bereichen, da sowohl die technischen Standards als auch die Qualifikation des Personals in australischen Firmen, Organisationen und Forschungsinstitutionen sehr hoch ist. Sie erhalten überdies profunde Einblicke in das anglo-amerikanische Berufsleben, Führungsverhalten und in die Arbeitsorganisation. Unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg Ihres Fachpraktikums sind gute bis sehr gute Englischkenntnisse, die mit Beginn des Praktikums vorliegen müssen


Unsere Programme:

  • Sprachtraining

  • Fachpraktika

  • Professional-Programm

  • Paid Work Tourism Programm



  • Ihre Zielstädte sind Adelaide, Cairns, Sydney, Melbourne oder Perth

    Adelaide, 1,2 Millionen Einwohner, Hauptstadt des Bundesstaates South Australia, gegründet 1836 durch Oberst William Light, besitzt eine quadratisch angelegte Innenstadt, die der von Melbourne und Christchurch (Neuseeland) ähnelt. Adelaide ist eine moderne und lebendige Stadt mit einem guten Angebot an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Als selbsternannte "Festival City" besitzt Adelaide nicht nur in Australien den Ruf als Kunst- und Kulturmetropole. Mitteleuropäische Kultureinflüsse finden sich vor allen in den Weinfesten, die in der nahen Umgebung von Adelaide veranstaltet werden und einen Besuch lohnen (Barossa Valley). Aufgrund des sonnigen Klimas ist, wie in Australien insgesamt , Outdoor-Sport ein wichtige Form der Freizeitgestaltung für die Einheimischen wie auch Besucher von Adelaide : alle Formen des Wassersports, den man aufgrund der nahen Stände hervorragend betreiben kann oder Sportarten wie Fahrradfahren, Laufen, Fussball oder Cricket, der Nationalsport der Australier. An den Wochenenden bieten sich Hiking- und Trekkingtouren in den mystischen Flinders Range-Nationa Park oder der Besuch von Kangaroo Island mit Möglichkeit, die überaus interessante Tier- und Pflanzenwelt Südaustraliens kennen zu lernen, an.


    Cairns, etwa 100.000 Einwohner, die Hauptstadt der Region "Far North Queensland" ist voller tropischer Lebenslust. Als heimliche Backpacker-Hauptstadt Australiens zieht sie mit ihrem grossen Freizeitangebot junge Reisende magisch an. Das Highlight der Region ist zweifelsohne das Barrier Reef, mit einer Gesamtausdehnung von über 2000 km das längste Korallenriff der Erde. Bei Cairns ist das Great Barrier Reef viel näher als im mittleren Queensland. Das ist für Taucher und Schnorchler besonders attraktiv. Ein kristallklares Meer lockt mit palmenumsäumten Inseln und Sandbänken. Die beiden direkt vorgelagerten Inseln, Green Island & Fitzroy Island, sind deshalb sehr beliebte Urlaubsziele. Das bei Tauchern besonders beliebte Aussenriff ist etwa 50 km entfernt. In nächster Umgebung finden sich unberührte Küstenabschnitte und eine geheimnisvolle Wildnis von Regenwäldern.


    Melbourne, 3,6 Millionen Einwohner, Hauptstadt des Bundesstaates Victoria ist die zweitgrösste Stadt Australiens. Reizvolle architektonische Kontraste zwischen vornehmen viktorianische Bauten, erbaut zur Zeit des frühen Goldrausches in der Mitte des 18. Jahrhunderts und modernen Wolkenkratzern bestimmen das Stadtbild. Die Einwohner von Australiens Sporthauptstadt begeistern sich für Football, Cricket und Tennis. Melbourne ist Austragungsort von drei sportlichen Grossereignissen : der Melbourne Open, eines der vier Grand Slam Tennisturniere, des australischen Formel 1-Grand Prix und des Reitsport-Ereignisses "Melbourne Cup".Die Stadt ist stark durch Einwanderer aus Südeuropa, insbesondere Griechen, geprägt. Ein buntes Völkergemisch von Menschen aus mehr als 140 Nationen.


    Perth, 1, 2 Millionen Einwohner, Hauptstadt des Bundeslandes Western Australia, kurz W.A. ist eine lebendige, sonnenverwöhnte Großstadt am Swan River und dem Indischen Ozean. Die Innenstadt ist modern und geschäftig, unter den Vororten ist Freemantel mit seinem liebevoll restaurierten Kolonialbauten und lebendiger Kneipenszene als ein beliebter Treffpunkt besonders zu erwähnen. Als Superlativ dient der Titel "einsamste Großstadt der Welt" - schließlich ist Perth von allen anderen australischen Siedlungsräumen durch die riesigen australischen Wüsten getrennt. Die faszinierende Einsamkeit und Weite des australischen Outbacks beginnt sozusagen gleich hinter der Stadt. Im Süden von W.A. dominieren ausgedehnte Wälder mit den riesigen Karri-Bäumen und grosse Weingüter. Richtung Norden beginnt das Abenteuer Wildnis, man trifft kaum noch auf Menschen, die nächstgrössere Stadt Geraldton mit 20.000 Einwohnern liegt 400 km entfernt, die darauf folgende Stadt (Carnavon) besitzt gerade mal 5.000 Einwohner ist weitere 400 km entfernt und gehört immerhin noch zum "dichter" besiedelten Küstensraum von W.A........

    Sydney, ca. 3,9 Millionen Einwohner, die Olympiastadt 2000, ist unzweifelhaft eine der schönsten Städte der Welt mit einer phantastischen Lage an einem großen Naturhafenbecken. Sie wurde von der Natur verwöhnt, u.a. durch kilometerlange weiße Sandstrände direkt vor der Haustür. An Etiketten für diese faszinierende Metropole fehlt es nicht: „Paris des Pazifiks“, „Blue Dream“.

    Die Skyline ist geprägt durch die Oper und die Hafenbrücke sowie Hochhäuser des Geschäftsdistriktes. Den schönsten Blick auf die Oper hat man vom ersten Pfeiler der Hafenbrücke oder beim Bridgeclimbing von der Brücke selbst. Erfreulich: Der Stadtkern mit den touristischen Highlights ist überschaubar und fußgängerfreundlich. Die Stadt hat ein gemäßigtes, warmes Klima mit überdurchschnittlich viel Sonne.

    Für den ersten Eindruck empfehlen wir Ihnen aufs Wasser zu gehen und eine Hafenrundfahrt zu machen. So entdecken Sie am besten die einzigartige Lage am weitläufigen Hafenbecken des Sydney-Harbour – auch Port Jackson genannt – und dem tiefblauen Pazifik.

    Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. der Botanische Garten in der Nähe der Oper, die geschäftige Innenstadt mit den Einkaufsarkaden Queen Victoria Building und Strand Arcade, das Viertel The Rocks mit seinen vielen Cafes, der Sydney Tower mit dem wundervollen Blick über die Stadt und ihre Buchten, der Hafenbereich von Darling Harbour mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Hotels sowie dem größten Aquarium der Welt. Erleben Sie Chinatown in der Dixon Street mit seiner ausgefallenen Küche, Kings Cross, das „klassische“ Vergnügungsviertel von Sydney (die zahme Antwort auf die Reeperbahn in Hamburg), den Stadtteil Paddington mit seinen ausgefallenen Boutiquen und Treffpunkt der Künstler oder fahren Sie zum Sonnen oder Surfen an einen der wunderbaren Stadtstrände wie z.B. dem Bondi Beach.

    Allgemeines zu den Zielstädten in Australien:

    Durch den räumlichen Luxus, den Australien im Vergleich zu Europa aufweist, sind die australischen Städte sehr weiträumig angelegt. Das eigentliche Stadtzentrum ist in der Regel recht klein, jedoch gliedern sich um das Zentrum ausgedehnte Einzelhausvororte und Vorstädte. Mit dem "Zielort" bzw. der "Zielstadt" ist daher der Grossraum der jeweiligen Zielstadt gemeint und nicht das kleinräumige Stadtzentrum. Da sich die Sprachschulen zumeist im Stadtzentrum befinden, findet das dem Firmen- bzw. Fachpraktikum vorgeschaltete Sprachtraining zumeist im Stadtzentrum statt, der Ort des Fachpraktikums kann je nach Art des Unternehmens im Stadtzentrum oder ausserhalb des Stadtzentrums liegen. Naturwissenschaftliche Praktika bspw. im Bereich der Biologie, Geowissenschaften, Ingenieurwesen können auch fernab der eigentlichen Zielstadt stattfinden (z.B. vogelkundliches Praktikum in einer Forschungsstation an der südaustralischen Küste, geologisches oder ingenieurwissenschaftliches Praktikum in der Wildnis Nordwest-Australiens).

    Unterbringung in der Zielstadt

    Sie sollen sich wohlfühlen, wenn Sie abends nach Hause kommen - schliesslich sind Sie längere Zeit von zuhause weg, länger als bei einem normalen Urlaub.

    Die Unterbringungsformen hängen zunächst einmal primär von Ihren Wünschen, und in zweiter Linie von dem gewählten Programm ab, sowie von der gewählten Zielstadt. Bei den Formen des privaten Wohnens (Wohngemeinschaft, Gastfamilie und Appartement) gelten grundsätzlich die ortsüblichen Standards. Bei Hotels gelten mit zunehmender Anzahl an Sternen die weltüblichen Standards.

    Dauer der Unterbringung

    Die Dauer der Unterbringung bezieht sich zunächst einmal auf die mit Ihnen vereinbarte Programmdauer, d.h. wenn Sie eine Programmdauer von 10 Wochen mit uns vereinbart haben, haben Sie Anspruch auf 10 Wochen Unterbringung gerechnet vom ersten Tag des Programms (meistens ein Montag) bzw. dem unmittelbar davor liegenden Wochenende bis zu dem auf den letzten Programmtag (meist ein Freitag) folgenden Wochenende. Möchten Sie eher anreisen oder nach Programmende länger in Ihrer Unterkunft bleiben, können wir dieses gerne für Sie arrangieren.

    Preis für die Unterbringung

    In der Preislisten für das Fachpraktikums & Sprachtrainings-Programm und dem NUR-Sprachtraining-Programm finden Sie die Preise inklusive der dort aufgeführten Unterkunftsoptionen, die als Standardunterbringung voreingestellt sind. Für die in dieser Liste nicht aufgeführten Optionen kalkulieren wir die Preise für Sie individuell.

    Unterbringungsoptionen

    Grundsätzlich stehen in Australien folgende Unterbringungs-Optionen zur Verfügung :

    1. Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft mit Australiern / zur Untermiete mit Selbstverpflegung
    verfügbar in folgenden Zielorten : Adelaide, Cairns, Perth, Sydney und Melbourne

    Sie haben ein eigenes Schlafzimmer zur Verfügung und teilen sich mit dem/den Mitbewohnern Küche, Dusch, Bad und Gemeinschaftsräume wie Wohnzimmer, Esszimmer o.ä.. Mitbewohner können z.B. junge Australier sein, aber auch eine alleinstehende berufstätige Australierin oder ein alleinstehender berufstätiger Australier. Das gemeinsame Wohnen mit Einheimischen hat den Vorteil, dass man - natürlich auch von einem selbst abhängig - schnell Anschluss und Kontakt zu den Einheimischen und Einblick in die typische australischen Lebensweise gewinnt. Im Vergleich zur Gastfamilie ist eine grösse Unabhängigkeit gegeben, aber auch ein grössere Selbstständigkeit vorausgesetzt.

    2. Eigenes Appartement mit Selbstverpflegung
    verfügbar in folgenden Zielorten : Adelaide, Cairns, Perth, Sydney und Melbourne
    die unabhängigste Form des Wohnens, ideal auch für Aufenthalte, die Sie gemeinsam mit Ihrem Partner, oder Freunden / Bekannten planen. Sie haben ein eigenes Appartement inkl. Bad, Dusche und Küche. Die Appartements sind wohnfähig ausgestattet. Bezüglich Sonderausstattungen kommen Sie gerne auf uns zu. Extrakosten wie beispielweise Strom, Telefon, TV müssen Sie allerdings selber tragen.

    3. Einzelzimmer in einer australischen Gastfamilie mit Halbpension
    verfügbar in folgenden Zielorten : Adelaide, Cairns oder Sydney

    Die persönlichste Form des Wohnens. Sie lernen den Alltag und das Zusammenleben in einer australischen Familie kennen, wobei auch in Australien mittlerweile verschiedene Formen von Familien existieren, also Gastfamilie muss nicht gleichbedeutend sein mit der "klassischen" vierköpfigen Familien Vater, Mutter und Hausfrau und zwei Kinder.
    Sie haben Ihr eigenes Schlafzimmer zur Verfügung und teilen sich mit der Familie Küche, Dusch, Bad und Gemeinschaftsräume wie Wohnzimmer, Esszimmer o.ä.. Sie erhalten Verpflegung in Form von Halbpension (Frühstück und eine - in der Regel
    warme - Mahlzeit).
    Das gemeinsame Wohnen mit Einheimischen hat den Vorteil, dass man schnell Anschluss und Kontakt zu den Einheimischen und Einblick in die typische australischen Lebensweise gewinnt. Im Vergleich zum Wohnen zur Untermiete / Wohngemeinschaft sind Sie besser versorgt und vielleicht etwas weniger auf sich allein gestellt, müssen jedoch bereit sein, sich den Abläufen in der Familie einzupassen.

    4. Hotels

    verfügbar in folgenden Zielorten : Adelaide, Cairns, Perth, Melbourne oder Sydney (Budget Hotel oder Hostel-Dorm)

    Wenn Sie wünschen, können wir für die Zeit des Programmaufenthaltes und darüber hinaus ein Hotel nach Ihren Vorstellungen und Wünschen organisieren. Wenn Sie unabhängig bleiben wollen und doch verpflegt sein wollen ist das Hotel die beste - und in den allermeisten Fällen auch teuerste - Unterbringungsvariante.

    Informationen zur Unterkunft

    Betreuungsservice vor Ort in Ihrer Zielstadt

    Damit Sie auch fernab der Heimat jemanden haben, an den Sie sich wenden können, meldet sich in regelmäßigen Abständen Ihr Ansprechpartner vor Ort bei Ihnen, um bei Fragen und eventuellen Problemen weiterzuhelfen. Wenn Sie zwischendurch Unterstützung benötigen, können Sie ihn jederzeit anrufen. Wir melden uns ebenfalls aus Deutschland bei Ihnen. Wenn nichts besonderes anfällt, einmal im Monat.
    Für Eltern und Verwandte zu Hause haben wir für Rückfragen, Informationen und
    wenn es mal ein Problem zu lösen gibt, eine Hotline eingerichtet.

    Sicherheit

    Alle australischen Städte, auch die Großstädte gelten im Vergleich zu entsprechenden europäischen Städten als sicher. Dennoch, wie in jeder Stadt auf der Welt, gibt es bestimmte Dinge, die man beachten sollte : für Hinweise und zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen unsere Partner vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung. Vorabinformationen entnehmen Sie bitte dem LINK "REISEINFORMATIONEN".

    Weitere interessante Informationen zu Australien
    finden Sie unter folgendem Link: Infos Australien.

    Fotoimpressionen
       
     Australien
    Fläche: 7.686.850 Km2
    Einwohner: 19.546.792
    Hauptstadt: Canberra
    Währung: Australischer Dollar
    One to One International © 2023 - Alle Rechte vorbehalten
    Design by: Ateliêbrasil Design